Stellen Sie sich die Möglichkeit vor, überall auf der Welt präsent zu sein, ohne Ihr Büro zu verlassen. In einem globalen Markt, in dem jede Verbindung entscheidend ist, könnte eine lokale Nummer in strategischen Ländern der Schlüssel sein, um Ihrem Unternehmen im Jahr 2025 neue Türen und Möglichkeiten zu eröffnen.
Die Prognosen zeigen ein globales Wachstum von 3,3 Prozent in den Jahren 2025 und 2026, was unter dem historischen Durchschnitt liegt, während die Inflation laut Internationalem Währungsfonds auf 4,2 Prozent im Jahr 2025 und 3,5 Prozent im Jahr 2026 sinken soll.
Diese Wirtschaftsprognosen machen deutlich, wie wichtig es ist, darauf vorbereitet zu sein, Wachstumschancen zu nutzen, insbesondere auf internationalen Märkten.
In diesem Blog erläutern wir das Konzept der virtuellen Telefonnummer, ihre Funktionsweise, ihre Vorteile und wie sie für Ihr Unternehmen eingerichtet werden können. Ausserdem beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen zu diesem Thema.
Erfahren Sie mehr: Lokale Rufnummern als Schlüssel zur globalen Präsenz
Virtuelle Telefonnummern sind echte Nummern, die nicht mit einem bestimmten physischen Telefonanschluss verbunden sind. Sie nutzen die VoIP-Technologie (Voice-over Internet Protocol), um Anrufe zu tätigen und Textnachrichten über das Internet an ein beliebiges Gerät zu senden, sei es ein Smartphone, Tablet, Computer oder Festnetz.
Weitere Informationen über die Unterschiede zwischen herkömmlichen und virtuellen Telefonnummern finden Sie in unserem Blog: Virtuelle vs. Traditionelle Telefonnummern: Was ist der Unterschied?
Im Bereich der Geschäftstelefonie bietet eine virtuelle Nummer verschiedene Funktionen, die die Kommunikation und die organisatorische Effizienz verbessern können:
1. Globale Präsenz: Errichten Sie eine lokale Präsenz in mehreren Ländern.
2. Flexibilität und Mobilität: Beantworten Sie Anrufe von jedem Ort und zu jeder Zeit, ohne an einen Festnetzanschluss gebunden zu sein.
3. Kostensenkung: Sparen Sie bei den Gebühren für Orts- und Auslandsgespräche.
4. Skalierbarkeit: Erleichtern Sie die Erweiterung Ihrer Kommunikationsinfrastruktur nach Bedarf.
5. Glaubwürdigkeit und Professionalität: Steigern Sie das Vertrauen Ihrer Kunden mit lokalen Nummern und schaffen Sie eine Präsenz in verschiedenen Regionen, ohne dass Sie ein physisches Büro benötigen.
6. Erweiterte Funktionalitäten: Nutzen Sie Funktionen wie Anrufaufzeichnung, Voicemail, Telefonkonferenzen und Integration mit anderen digitalen Tools.
7. Kundenservice: Diese Vorteile machen virtuelle Nummern zu einer effektiven und wirtschaftlichen Lösung für Unternehmen, die ihre Kommunikation modernisieren und optimieren möchten.
Virtuelle Telefonnummern spielen eine entscheidende Rolle bei der Modernisierung der Unternehmenskommunikation und bieten eine Reihe von Funktionen, die über die Möglichkeiten herkömmlicher Telefonnummern hinausgehen. Hier sind die wichtigsten Funktionen:
🔸Weiterleitung von Anrufen
Stellen Sie sich vor, Sie haben ein Beratungsunternehmen und nehmen Sie häufig an Sitzungen ausserhalb des Büros teil. Ein wichtiger Kunde ruft auf der Firmennummer an, aber Sie sind auf dem Festnetz nicht erreichbar. Dank der Anrufweiterleitung wird der Anruf automatisch auf Ihr Smartphone umgeleitet.
Auch wenn Sie nicht im Büro sind, können Sie den Anruf entgegennehmen und das Problem des Kunden sofort lösen, sodass keine wichtigen Anrufe verpasst werden und die Kundenzufriedenheit erhalten bleibt.
🔸Voicemail
Stellen Sie sich vor, Sie sind in einer Besprechung und können einen Anruf nicht entgegennehmen. Das Voicemail-System ermöglicht es dem Kunden, eine Nachricht zu hinterlassen. Sie erhalten eine automatische Benachrichtigung und können die Nachricht abhören, sobald sie verfügbar ist, um sicherzustellen, dass keine Gelegenheit verpasst wird.
🔸Anrufaufzeichnung
Erleichtert die Aufzeichnung von Anrufen zu Schulungs-, Qualitätskontroll- und Compliance-Zwecken. So kann ein Unternehmen etwa Anrufaufzeichnungen zur Schulung neuer Mitarbeiter nutzen und echte Interaktionen mit Kunden analysieren, um den Service zu verbessern und die Einhaltung von Qualitätsstandards zu gewährleisten.
🔸Auto Attendant (IVR)
Verwendet interaktive Sprachdialogmenüs, um Anrufe an die entsprechenden Abteilungen oder Personen weiterzuleiten.
🔸Konferenzanrufe
Unterstützt Konferenzanrufe, sodass mehrere Personen an einem einzigen Anruf teilnehmen können.
🔸Textnachrichten (SMS)
Nehmen wir an, Sie haben ein Lieferunternehmen und müssen Ihre Kunden über den Status ihrer Bestellungen informieren. Mit der Funktion für Textnachrichten (SMS) können Sie Kunden automatisch benachrichtigen, wenn ihre Bestellungen versandt wurden, auf dem Weg sind oder zugestellt wurden.
So erhält ein Kunde etwa eine Nachricht, dass sein Paket in 30 Minuten zugestellt wird. Auf diese Weise werden die Kunden in Echtzeit informiert, was eine schnelle und effiziente Kommunikation ermöglicht und die Kundenzufriedenheit erhöht.
🔸Analyse und Berichterstattung
Nehmen wir an, Sie leiten ein Kundendienstzentrum eines Technologieunternehmens. Mit der Analyse- und Berichtsfunktion können Sie auf detaillierte Daten zur Telefonnutzung zugreifen, z. B. auf die Anzahl der eingegangenen Anrufe, die durchschnittliche Gesprächsdauer und die Spitzenzeiten der Anrufe.
Mit der Analyse- und Berichtsfunktion können Sie die Geschäftskommunikation kontinuierlich überwachen und optimieren und fundierte Entscheidungen treffen, um die Leistung und Effizienz des Kundendienstes zu verbessern.
Diese Funktionen tragen dazu bei, die Effizienz, Flexibilität und Qualität des Kundendienstes in Ihrem Unternehmen zu verbessern.
Die Einrichtung einer virtuellen Telefonnummer ist ein relativ einfaches Verfahren und kann eine Reihe von Vorteilen bieten. Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen helfen soll:
1. Auswahl eines VoIP-Dienstanbieters
Zunächst müssen Sie einen VoIP-Anbieter auswählen, der virtuelle Telefonnummer anbietet. Wir empfehlen Ihnen, sich für einen zuverlässigen Anbieter wie die Virtual-Call GmbH zu entscheiden.
2. Ein Konto einrichten
Wenn Sie sich für einen Anbieter entschieden haben, müssen Sie auf dessen Website oder App ein Konto einrichten. Dazu müssen Sie in der Regel grundlegende Informationen über Ihr Unternehmen angeben und einen Serviceplan auswählen, der Ihren Anforderungen entspricht.
3. Auswählen einer virtuellen Nummer
Wählen Sie eine Nummer, die für den Standort Ihres Unternehmens und Ihre Zielgruppe geeignet ist. Viele Anbieter ermöglichen, lokale, internationale oder gebührenfreie (0800) Nummern zu wählen. Achten Sie darauf, dass Sie eine Nummer wählen, die für den Standort Ihres Unternehmens und Ihre Zielgruppe relevant ist.
4. Einrichten der Nummer
Sobald Sie Ihre Nummer ausgewählt haben, folgen Sie den Anweisungen des Anbieters, um die Einstellungen für die Anrufweiterleitung, Sprachnachrichten und andere Funktionen einzurichten.
5. Integration mit Kommunikationssystemen
Integrieren Sie die virtuelle Nummer in Ihre Telefonsysteme, CRM- oder Kundendienstsoftware.
6. Testen Sie die virtuelle Nummer
Bevor Sie die virtuelle Nummer in Betrieb nehmen, sollten Sie einige Tests durchführen, um sicherzustellen, dass alles richtig funktioniert. Prüfen Sie die Qualität der Anrufe und die Weiterleitungsfunktion.
7. Schulen Sie Ihr Personal
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Team ordnungsgemäß für die Nutzung der neuen virtuellen Nummer geschult ist.
Entdecken Sie in unserem Blog, 5 häufigen Fehler bei der Auswahl von Cloud-Telefonie vermeiden können.
Obwohl virtuelle Nummern eine Reihe von Vorteilen bieten, sollten Sie sich über einige der mit ihrer Nutzung verbundenen Risiken im Klaren sein. Im Folgenden stellen wir die wichtigsten heraus:
1. Die Datensicherheit: Der Schutz von Informationen, die über virtuelle Nummern übermittelt werden, kann gefährdet sein, wenn keine angemessenen Sicherheitsannahmen getroffen werden.
2. Betrug und Scams: Virtuelle Nummern können von Betrügern ausgenutzt werden, um illegale Aktivitäten wie Phishing und andere Arten von Scams durchzuführen.
3. Datenschutz: Obwohl virtuelle Nummern die Privatsphäre schützen können, können sie auch für böswillige Zwecke verwendet werden.
So kann ein Betrüger eine virtuelle Nummer nutzen, um sich als Finanzinstitut auszugeben und unter dem Vorwand eines Sicherheitsupdates persönliche Daten abzufragen. Dies unterstreicht, wie wichtig es ist, die Echtheit eingehender Anrufe zu überprüfen, auch wenn sie scheinbar von zuverlässigen Quellen stammen.
4. Dienstqualität: Probleme wie Latenz, Jitter und Paketverluste können die Klarheit und Stabilität von Anrufen beeinträchtigen.
5. Internet-Abhängigkeit: Der Betrieb virtueller Nummern hängt von der Internetverbindung ab, was bedeutet, dass jede Unterbrechung die Möglichkeit, Anrufe zu tätigen und entgegenzunehmen, gefährden kann.
6. Vorschriften: Es ist unbedingt darauf zu achten, dass die Nutzung virtueller Nummern den geltenden lokalen und internationalen Vorschriften entspricht.
Unternehmen jeder Grösse haben die Möglichkeit, eine internationale virtuelle Telefonnummer zu erwerben, um ihre Geschäftskommunikation zu optimieren.
Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise in der DACH-Region ansässig ist, aber auch in anderen Ländern tätig ist oder auf externe Mitarbeiter und Freiberufler zurückgreift, ist eine internationale virtuelle Telefonnummer eine kostengünstige und effektive Lösung zur Verbesserung der Geschäftskommunikation.
Diese Nummern werden von verschiedenen Anbietern angeboten, darunter auch Virtual-Call, das die Einhaltung der lokalen und internationalen Vorschriften gewährleistet. Es ist wichtig, einen zuverlässigen Anbieter zu wählen, der alle notwendigen Anforderungen erfüllt, um die Sicherheit und Legalität Ihrer Kommunikation zu gewährleisten.
Die Nummernmitnahme ermöglicht es Ihnen, Ihre Rufnummer zu behalten, wenn Sie den Anbieter wechseln. Das Verfahren für die Portierung einer virtuellen Nummer zwischen Unternehmen ist ähnlich wie bei herkömmlichen Nummern. Hier sind die Schritte:
🔸Wählen Sie den neuen Betreiber und beantragen Sie die Übertragung der Nummer.
🔸Wenden Sie sich an den neuen Betreiber, um die Übertragbarkeit der virtuellen Nummer zu beantragen, und geben Sie dabei Informationen wie die aktuelle Nummer und die Unternehmensdaten an.
🔸Der neue Betreiber setzt sich mit Ihrem derzeitigen Betreiber in Verbindung, um den Vorgang einzuleiten. Sie erhalten eine Bestätigung und eine Frist für den Abschluss der Übertragbarkeit.
🔸Während des Prozesses kann Ihnen eine vorübergehende Nummer zugeteilt werden. Nach Abschluss des Verfahrens wird Ihre virtuelle Rufnummer an den neuen Betreiber übertragen.
🔸Informieren Sie Ihre Kunden und Ansprechpartner über den Wechsel, falls erforderlich.
Die Übertragbarkeit ist geregelt und muss innerhalb von 14 Arbeitstagen abgeschlossen sein, damit Sie Ihre virtuelle Nummer ohne grössere Unterbrechungen behalten können.
Bei Virtual-Call ist die Übertragbarkeit kostenlos und gesetzlich garantiert, sodass Sie den Betreiber wechseln können, ohne Ihre Rufnummer zu verlieren.
Wir von Virtual-Call haben es uns zur Aufgabe gemacht, Kommunikationsbarrieren zu überwinden, um das globale Wachstum Ihres Unternehmens zu fördern.
Virtual-Call ist bekannt für seine grosse weltweite Abdeckung und bietet Telefonnummern (Direct Inward Dialling) in mehr als 60 Ländern an. Die Qualität Ihrer Anrufe und die Einhaltung lokaler und internationaler Vorschriften heben uns vom Markt ab.
Ferner bieten wir strategische Optionen wie DACH-Rufnummern, 058-Firmenrufnummern, 0800-Servicerufnummern und internationale Rufnummern an, mit denen Unternehmen ihre Kommunikationsmöglichkeiten erweitern können.
Virtual-Call zeichnet sich ausserdem durch die einfache Integration mit Cloud-PBX- und SIP-Trunking-Systemen aus und ist daher eine beliebte Option für Unternehmen, die nach Einfachheit und Effizienz suchen.
🔸Kristallklare Gesprächsqualität: Wenn Sie häufige Gesprächsabbrüche und Unterbrechungen leid sind, garantieren unsere virtuellen Nummern eine unterbrechungsfreie und zuverlässige Kommunikation.
🔸 Lokale Präsenz in strategischen Märkten: Haben Sie Schwierigkeiten, lokale Telefonnummern zu bekommen? Mit Virtual-Call können Sie problemlos nationale und internationale Rufnummern erwerben und so Ihre Präsenz dort stärken, wo es am wichtigsten ist.
🔸Effiziente Integration und Verfolgung: Haben Sie Probleme mit der Integration und der Verfolgung von Aktivitäten? Unsere virtuellen Nummern lassen sich perfekt in Ihre Cloud-Telefonanlage oder Ihr SIP-Trunking-System integrieren, sodass Sie Ihre gesamte Kommunikation einfach verwalten können.
🔸Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit: Frustriert von komplexen Telefonsystemen? Wir bieten eine intuitive und benutzerfreundliche Lösung, die es Ihnen und Ihrem Team ermöglicht, sich auf die wirklich wichtigen Dinge zu konzentrieren.
🔸Detaillierte Analysen und umfassende Berichte: Sie sind leid, Anrufe manuell auszuwerten? Mit Virtual-Call haben Sie Zugang zu detaillierten Analysen und umfassenden Berichten, die Ihnen helfen, Ihre Kommunikationsabläufe zu optimieren.
Ferner ist die Rufnummernmitnahme kostenlos, sodass ein reibungsloser Übergang gewährleistet ist. Entscheiden Sie sich für Virtual-Call, wenn Sie eine virtuelle Rufnummer benötigen, und erleben Sie den Unterschied, den eine effiziente und qualitativ hochwertige Kommunikation für Ihr Unternehmen bedeuten kann.
Effiziente und flexible Kommunikation sind eine der grundlegenden Säulen für den Erfolg eines jeden Unternehmens. Virtuelle Nummern haben sich als moderne und leistungsstarke Lösung erwiesen, die es Unternehmen ermöglicht, geografische Barrieren zu überwinden und mit Kunden und Partnern in aller Welt effektiv und kostengünstig in Verbindung zu treten.
Durch den Einsatz einer virtuellen Rufnummer können Unternehmen nicht nur ihre globale Präsenz ausbauen, sondern auch die Qualität des Kundendienstes verbessern, interne Prozesse optimieren und Betriebskosten senken.
Die Wahl eines zuverlässigen Anbieters wie Virtual-Call kann den entscheidenden Unterschied ausmachen, denn sie garantiert eine klare und sichere Kommunikation, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Unternehmens abgestimmt ist.
Wenn Sie die Einführung virtueller Rufnummern in Erwägung ziehen, ist es daher wichtig, die verfügbaren Optionen sorgfältig zu prüfen, die damit verbundenen Vorteile und Risiken zu verstehen und eine Strategie zu planen, die die Lösung auf das Wachstum und die Innovation Ihres Unternehmens abstimmt.
Mit dem richtigen Ansatz können virtuelle Telefonnummern zu einem unverzichtbaren Instrument werden, um den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt zu steigern.
1. Wie funktionieren virtuelle Telefonnummern?
Sie leiten Anrufe und Nachrichten an ein beliebiges, mit dem Internet verbundenes Gerät weiter und ermöglichen es Ihnen, Anrufe von jedem Ort der Welt aus zu beantworten.
2. Sind virtuelle Telefonnummern sicher?
Ja, solange Sie einen zuverlässigen Anbieter wählen und Sicherheitsannahmen wie Verschlüsselung und Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden.
3. Wie unterscheidet sich VC Connect von anderen VoIP-Services wie Skype oder WhatsApp?
VC Connect nutzt SIP (Session Initiation Protocol), ein standardisiertes Protokoll für die Telefonie, um erweiterte Funktionen wie Anrufweiterleitungen, Anrufparken oder Konferenzschaltungen anzubieten, welche über einfache VoIP-Dienste hinausgehen.
4. Was sollte ich tun, wenn meine virtuelle Telefonnummer missbraucht wurde?
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre virtuelle Nummer missbraucht wurde, sollten Sie schnell handeln:
1. Deaktivieren Sie sie bei Ihrem Anbieter.
2. Ändern Sie Ihre Kennwörter und aktivieren Sie 2FA.
3. Überprüfen Sie Anrufe und Nachrichten und halten Sie Ihre Geräte auf dem neuesten Stand.
4. Führen Sie eine Sicherheitsüberprüfung durch.
5. Melden Sie Betrug bei den Behörden und ziehen Sie eine neue Nummer in Betracht.
6. Überwachen Sie Ihre Konten, um weitere Probleme zu vermeiden.
5. Wie kann ich Betrug mit virtueller Telefonnummer vermeiden?
Um Ihre Kommunikation zu schützen, sollten Sie die folgenden Tipps beachten:
1. Verwenden Sie sichere Passwörter.
2. Aktivieren Sie 2FA.
3. Überwachen Sie verdächtige Aktivitäten.
4. Halten Sie die Software auf dem neuesten Stand.
5. Vermeiden Sie die Weitergabe sensibler Informationen.
6. Bilden Sie Ihr Team aus, verwenden Sie sichere Netzwerke.
7. Überprüfen Sie die Identität der Anrufer.
8. Erwägen Sie die Verwendung eines VPN.
Wenn Sie diese Praktiken befolgen, können Sie das Betrugsrisiko erheblich verringern und die Sicherheit Ihrer virtuellen Nummer gewährleisten.
Seien Sie der Erste, der unsere Neuigkeiten erhält! Abonnieren Sie jetzt den Virtual-Call-Newsletter und bleiben Sie über die neuesten Updates und exklusiven Angebote informiert.
Wir verbinden Sie mit der Welt!🌍